It\'s so good

Kochevents

Kochevents mit historischem Hintergrund

Geniessen Sie mit Ihrem Team, Ihren Kunden, Ihrer Familie oder Ihren Freunden einen unvergesslichen Kochanlass an einem wunderschönen Ort. Sie kochen zusammen ein typisches Menü aus einer Epoche, lernen Basics der Kochkunst kennen und erfahren, was damals gegessen wurde und woher die Lebensmittel kamen. Freuen Sie sich auf eine hervorragend ausgestattete Küche und eine edel gedeckte Tafel. Alle Kochevents sind auch verkürzt als Demokochen buchbar. Auch auf Englisch oder Französisch. Auf Wunsch an anderen Orten. Rufen Sie mich einfach an, ich stelle das Gewünschte für Sie zusammen.

Demokochen/Culinary workshop: Cocktails und Apéro riche

Demokochen/Culinary workshop: Cocktails und Apéro riche

Culinary workshop: Cocktails and Apéro riche

Demokochen an der Bar – Genuss, Drinks & Inspiration

Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend an der Bar mit sechs verschiedenen Drinks und Cocktails – von Klassikern wie Negroni und Bloody Mary bis hin zu modernen Kreationen wie Espresso Martini und Pink Grapefruit.
Sie dürfen dabei selbst mitmixen und neue Geschmacksrichtungen entdecken.

Passend dazu werden vor Ihren Augen die beliebten Wy&Kafi-Crackers sowie weitere feine Apéro-Köstlichkeiten zubereitet, die Sie zusammen mit den Drinks geniessen.

Für Gruppen von 4 bis 8 Personen, nur auf Anmeldung.
Preis: Fr. 194.– pro Person, inklusive aller Rezepte und einer Fertigmischung zur Herstellung der Wy&Kafi-Crackers für zu Hause

Demo Cooking at the Bar – Drinks, Flavors & Fun

Enjoy an entertaining evening at the bar with six different drinks and cocktails — from timeless classics like Negroni and Bloody Mary to modern creations such as Espresso Martini and Pink Grapefruit.
You’ll even have the chance to mix along and explore new flavor combinations.

To complement the drinks, our popular Wy&Kafi Crackers and other delicious appetizers will be freshly prepared right before your eyes — ready to enjoy with your cocktails.

For groups of 4 to 8 people, by reservation only.
Price: CHF 194 per person, including all recipes and a ready-made mix to prepare Wy&Kafi Crackers at home.

 

jetzt buchen
Köstliche Apérohäppchen und Cocktails und Wissenswertes zum Wine/Drink and Food PairingDelicious appetizers and cocktails. Also learn about ideal wine/drink and food pairings
Kernen-Crackers, Käsechips, gemischte Nüsseseed crackers, cheese chips, mixed caramalized nuts with herbs
Geflügelterrine, Rinds-Tatar, geräuchter Fisch, Champignons gefüllt, Gemüsevariantenchicken terrine, beef tatar, smoked fish, mushrooms with farce, vegetable variants
Brie, verschieden belegt, Baumnusspesto, aromatische Aufstriche brie with various fillings, walnut pesto, yummy spreads
Cocktails, Drinks, Wein, Apfelsäftez.B. Negroni, Bellini, Long Vodka, Gin 'n' Tonic, Vermouth-Drinks, Apfelsecco, Weine, Mousseux, alkoholfreie Drinks

Thurgau

Thurgau

Thurgau

Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte des Thurgaus und Geschichte der Esskultur

Durchführungsort: Schlossgut Arenenberg, CH-8268 Salenstein 

Der Gourmetworkshop ist kombinierbar mit einer Rebwanderung und/oder einer Schifffahrt auf dem Untersee.

Übernachtung vor Ort ist möglich. EZ und DZ 

Preis ab CHF 190.- pro Person (Apéro, Kochkurs, alle Rezepte, Wasser, Apfelsaft) bei mind. 10 P.

 

jetzt buchen
Käseplatte mit Dörrfrüchten
Meerrettichsuppe mit Hechtklösschen
Entrecôte am Stück mit Pfefferbutter
Gemischte Pilze an Rahmsauce
Farbenfrohes Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Peterli-Vinaigrette
Süessmostcrème
Dörrbirnen-Halbgefrorenes

Napoleon

Napoleon

Speisen wie zu Zeiten von Napoleon I und Napoleon III.
Esskultur im 18. und 19. Jahrhundert, speziell am französischen Hof.

Durchführungsort

Schlossgut Arenenberg, Kursküche und Bistro, Apéro draussen, mit wunderschöner Sicht auf den Untersee, Übernachtung möglich. Kombinierbar mit Führung im Napoleonmuseum oder Rebwanderung und Blick in den Weinkeller.

 

Preis

ab CHF 190.- pro Person
inkl. Apéro mit Wein, gemeinsames Kochen eines Mehrgangmenüs, Tipps und Tricks, Ausführungen zur Geschichte der Esskultur, Essen an schön gedeckter Tafel, Mineralwasser und Süssmost, Rezepte, Aufräumservice

jetzt buchen
Terrine de volailleGeflügelterrine
Potage à l'impératrice Kaiserinsuppe Bouilloin mit Huhn und Mandeln
Saumon en mayonnaiseLachsseite mit Mayonaise
Gigot d'agneauLammkeule im Römertopf
Canard rôtiEnte, ganz, gebraten
Légumes à la sauce béchamelle et au beurreGemüse: Sellerie und Lauch mit Bechamelsauce und brauner Butter
Charlotte russeDessert aus Löffelbuskuits und Fruchtcrème

Konzil Konstanz

Konzil Konstanz

Speisen wie zu Zeiten des Konstanzer Konzils (1414 – 1418). Typische mittelalterliche Gerichte der Bodenseegegend.

Durchführungsort

Schlossgut Arenenberg, Kursküche und Bistro, Apéro draussen, mit wunderschöner Sicht auf den Untersee, Übernachtung möglich. Kombinierbar mit Rebwanderung und Blick in den Weinkeller. Oder mit Blick in den mittelalterlichen Kräutergarten und Ausführungn zur Geschichte der Esskultur am Bodensee.

Preis

ab CHF 190.- pro Person
inkl. Apéro mit Wein,,  gemeinsames Kochen eines mittelalterlichen Menüs, Ausführungen zur Geschichte der Esskultur am Bodensee, Essen an schön gedeckter Tafel, Mineralwasser und Süssmost, Rezepte, Aufräumservice.

jetzt buchen
Geflügelpastete und Hypocras gewürzter Wein
Meerrettichsuppe mit Hechtklösschen
Strauben mit Petersilie
Krustenbraten, Mostsauce (Apfelwein), Zwiebelgemüse mit Honig, Rahm und Rosmarin
Kohleintopf mit Safran, Koriander und Zimt
Buchweizenmus mit Beerenallerlei und Holunderblütensirup

Thanksgiving

Thanksgiving

Geschichte und Einfluss der ersten europäischen Siedler in Nordamerika

Wir beleuchten die Geschichte der ersten europäischen Siedler in Nordamerika sowie die Entwicklung der Esskultur in Nordamerika – und deren Rückwirkungen auf Europa.
Die Entdeckung Amerikas hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die europäischen Speisegewohnheiten: Viele der heute in Europa am weitesten verbreiteten Nahrungsmittel stammen ursprünglich aus Amerika, insbesondere aus Südamerika – etwa Tomaten, Kartoffeln, Peperoni und Mais.

Am Beispiel des wichtigsten Feiertags Nordamerikas, Thanksgiving, kochen wir typische Gerichte und erfahren dabei, welche grosse wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Austausch von Lebensmitteln zwischen Amerika und Europa hatte.

The History of the First European Settlers in North America and the Evolution of Food Culture

This course explores the history of the first European settlers in North America and the development of culinary traditions in North America — and how these, in turn, influenced Europe.
The discovery of America had a profound impact on European diets: many of today’s most common foods in Europe actually originated in the Americas, particularly South America — including tomatoes, potatoes, peppers, and corn.

Using Thanksgiving, North America’s most important holiday, as our example, we will prepare traditional dishes and explore the immense economic and cultural significance of the exchange of foods between the Americas and Europe.

 

Durchführungsort

Schlossgut Arenenberg, Kursküche und Bistro, Apéro draussen, mit wunderschöner Sicht auf den Untersee, Übernachtung möglich.

oder Remise, Salenstein: Landwirtschaftlicher Betrieb im Grünen.

Preis

ab CHF 190.- pro Person
inkl. Apéro mit Wein, gemeinsames Kochen eines typischen Thanksgiving-Mehrgangmenüs mit Truthahn, Ausführungen zur Geschichte der ersten europäischen Siedler in Nordarmerika, Essen an schön gedeckter Tafel, Mineralwasser und Süssmost, Rezepte, Aufräumservice

jetzt buchen
Pork and fruit terrineTerrine mit Schweinefleisch und Dörrfrüchten
Pumpkin soup and cornbreadKürbissuppe mit Maisbrot
Roast turkey and mushroom gravyGefüllter Truthahn mit Pilzsauce
Cranberry sauce with PortCranberry-Sauce mit Portwein
Sweet potatoes with maple syrup and gingerSüsskartoffeln mit Ahornsirup und Ingwer
Brussels sprouts with croûtons and romarinRosenkohl mit Croûtons und Rosmarin
Deep-Dish Apple PieApfelkuchen
Pumpkin pie with pecan nut and caramel toppingKürbis-Pie mit Pekannuss-Caramel-Topping

Noël en France

Noël en France

Wie Weihnachten in Frankreich gefeiert wird. Ein typisches Weihnachtsmenü und Entstehungsgeschichte der Bräuche.

Durchführungsort

BBZ Arenenberg, Kursküche und Bistro, Apéro draussen, mit wunderschöner Sicht auf den Untersee, Übernachtung möglich.

Preis

ab CHF 210.- pro Person
inkl. Apéro, alle Getränke, Rezepte, Aufräumservice

jetzt buchen
Parfait de foie d’oieGänselebeparfait
Saumon en mayonnaiseLachsseite mit Mayonnaise
Faux chapon Falscher Kapaun
Pommes de terre boulangèreKartoffelgratin Bäckerinart
Céleri au beurre noisetteSellerie an brauner Butter
Compot de fruitsFrüchtekompott
FromagesKäse
Punch à la romaineRömischer Eispunsch
Bûche de NoëlBiskuitroulade mit Buttercrèmefüllung

Edelbrände - "Herbst/Winter"

Die Gerichte werden mit passenden Edelbränden und Mineralwasser begleitet. Vor dem Hauptgang erfolgt eine Whiskydegustation mit einem Edelbrand-Experten.

Preis

ab Fr. 190.- pro Person
inkl. Apéro, alle Getränke, Rezepte und Aufräumservice

jetzt buchen
Geeister Milchpunsch mit BourbonBloody Mary Mit Single Malt glasierte Speckhäppchen
Petersilienwurzelsuppemit Absinthe
Lachsceviche mit HonigDill und Single Malt
Maispoularde, getrüffeltGlasierte Rüebli Ribelmaispolenta
Browniesmit Vieille Poire und Nüssen Himbeersorbet

Edelbrände - "Sommer"

Edelbrände -

Die Gerichte werden mit passenden Edelbränden und Mineralwasser begleitet. Vor dem Hauptgang erfolgt eine Whiskydegustation mit einem Edelbrand-Experten.

Preis

ab Fr. 190.- pro Person
inkl. Apéro, alle Getränke, Rezepte und Aufräumservice

jetzt buchen
Long Vodka, Gin and TonicMit Bourbon gebeizter Felchen auf Blinis
Gazpacho mit Vodka kalte Tomatensuppe
FischburgerSingle-Malt-Mayonnaise
Entrecôte am Stück mit Single-Malt-Pfeffer-Butter Erbsen mit Minze und Absinthe
Frische Erdbeerenmit Crème Fraîche und Vieille Pomme
mailphoneclose
Karin Peter
Karin Peter
InhaberinInhaberin
Guten Tag!

Haben Sie eine Frage? Wie darf ich Sie unterstützen?
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf!